Company News

Juli 17, 2024

Mit payever bietet Allianz Trade pay eine Zahlungslösung für den B2B-E-Commerce an

Allianz Trade pay ist eine umfassende Suite von Zahlungslösungen speziell für den B2B-E-Commerce. Sie umfasst sofortige Finanzierung, digitales Käufer-Onboarding, Online-Betrugsrisikomanagement und Warenkreditversicherungsschutz am Checkout.


Die Markteinführung von Allianz Trade pay knüpft an den Erfolg von Allianz Trade an – dem Vorreiter für E-Commerce-Kreditversicherung und strategischer Partner von vielen führenden Finanzinstituten und E-Commerce-Unternehmen.

Herausforderung

Allianz Trade bietet B2B-Marktplätzen, Online-Händlern und BNPL-Anbietern (Buy Now Pay Later) umfassenden Schutz vor Zahlungsausfällen in Echtzeit. Mit innovativen E-Commerce-Kreditversicherungen sichert Allianz Trade Unternehmen gegen das Risiko der Zahlungsunfähigkeit von Kunden, Betrugsversuche und Zahlungsausfälle ab.


Um den wachsenden B2B-Markt besser zu unterstützen, bietet Allianz Trade pay allen E-Commerce-Akteuren erweiterte Dienstleistungen an.


Mit Allianz Trade pay erhalten B2B-Kunden Zugang zu bereits etablierten aber auch zu brandneuen Dienstleistungen, darunter:

E-Commerce-Kreditversicherung: Ermöglicht es B2B-Online-Händlern, ihren Kunden Zahlungsziele anzubieten und sich selbst vor dem Risiko von Zahlungsausfällen zu schützen. Die API-basierte Lösung von Allianz Trade gewährleistet reibungslose Transaktionen und verbessert die finanzielle Sicherheit.

Sofortfinanzierung: Bietet den BNPL-Anbietern Versicherungsschutz für den Fall, dass Zahlungen nach Abschluss der Transaktionen ausbleiben. Gleichzeitig erhält der Online-Händler die Zahlung für den Kauf sofort. Dies gilt unabhängig von Währung oder Land.

Käufer-Onboarding: Vereinfacht den KYB-Prozess (Know Your Business) mit APIs, die von Open-Banking-Technologien und der Datenbank von Allianz Trade Informationen über mehr als 83 Millionen Unternehmen enthält.

Versicherungsschutz gegen Betrugsrisiken: Dieser Service ist bereits in die E-Commerce-Kreditversicherung von Allianz Trade integriert und bietet Schutz vor finanziellen Verlusten durch Identitätsdiebstahl und vorgetäuschte Unternehmensidentitäten.

Im B2B-Handel gehören Kreditvergaben zum Alltag. B2B-E-Commerce-Unternehmen müssen jedoch oft schnelle Entscheidungen über Kreditkonditionen für unbekannte Kunden im Moment des Kaufs treffen. Ohne spezialisierte Lösungen ist die Abwicklung von Echtzeitzahlungen kaum machbar – insbesondere, wenn Hunderte oder Tausende Kunden gleichzeitig bedient werden müssen.

Lösung

Dank der nahtlosen Integration von payever können Händler ganz einfach Allianz Trade pay über die universelle API hinzufügen. Dadurch können sie Allianz Trade pay als neue B2B-BNPL-Option für Online-Transaktionen und Point of Sale anbieten.


Händler, die payever bereits integriert haben, profitieren von der reibungslosen Integration einer zuverlässigen und sicheren B2B-BNPL-Zahlungsoption, ohne dass spezielle Hardware oder komplexe Systeminstallationen erforderlich sind.


Das Risiko von Zahlungsausfällen war schon immer das wichtigste Anliegen von Händlern. Mit Allianz Trade pay können sie dieses Risiko nun auf einen Dritten übertragen, sodass sie ihren digitalen Kunden Zahlungsziele anbieten können.

Ergebnis

Der Bericht von Allianz Trade zeigte, dass Optionen für den Zahlungsaufschub zu volleren Warenkörben und häufigeren Einkäufen führen. Das entspricht dem Ziel von payever, das Wachstum von Unternehmen jeder Branche und Größe mit höheren Konversionsraten und Umsätzen zu unterstützen.


Derzeit hält Allianz Trade einen Marktanteil von 35 % am globalen Markt für Warenkreditversicherungen. Mit über 83 Millionen abgeschlossenen Versicherungsverträgen hat Allianz Trade Transaktionen im Wert von über 1 Billion Euro abgesichert und über 70.000 aktive Händler mit Zahlungszielen von 30 bis 90 Tagen bedient.


Durch die Partnerschaft mit Allianz Trade hat payever den Markt für Zahlungsausfall-Schutz vergrößert. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Zeit, Ressourcen und Finanzen zu optimieren und sich stärker auf ihr Wachstum zu konzentrieren – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich.

Share article

© payever. All rights reserved.

Deutsch